Vom Glück vergessen - Gemeinsamer Besuch der Ausstellung

Datum:
21. Jun. 2025 10:00 – 12:00
Ort:
Historisches Museum Bern

Vom Glück vergessen - Gemeinsamer Besuch der Ausstellung

Bis in die 1970er-Jahre waren in der Schweiz zehntausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen betroffen: fremdplatziert, verdingt, entmündigt, in Anstalten versorgt. Im Kanton Bern waren besonders viele Menschen von solchen Massnahmen betroffen. Dass diesen Menschen Unrecht geschah, wird heute offiziell anerkannt. Das Bernische Historische Museum widmet ihnen jetzt eine eindrückliche Ausstellung, die wir als Frauennetzwerk gemeinsam besuchen wollen.

Datum, Zeit: Samstag, 21. Juni 2025, 10.00-12.00 Uhr

Treffpunkt: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Anfahrt: Ab Bahnhof Bern mit dem Tram Nr. 6 (Richtung Worb Dorf), Nr. 7 (Richtung Ostring), Tram Nr. 8 (Richtung Saali) bis Helvetiaplatz

Kosten Eintritt: Fr. 14.- (ermässigter Preis als Gruppe)

Anschliessend fakultatives Mittagessen auf eigene Kosten im Restaurant Steinhalle neben dem Museum.

Notfallnummer für Veranstaltungstag: 079 783 54 78

Anmeldung bis am 16. Juni 2025

Online-Anmeldung

oder auf frauen@evp-be.ch, per WhatApp, SMS, Threema oder Signal auf 079 783 54 78

 

Wir freuen uns auf euch!

Barbara Streit-Stettler, Sabrina Amacher, Susanne Grimm, Anaël Jambers, Beatrice Kuster Müller, Susanne Meier-Fuchs